Partnerfirma
Köhldorfner Holzbau GmbH

Unser Familienunternehmen kann auf eine mehr als hundertzehnjährige, erfolgreiche Geschichte zurückblicken. Der Firmengründer, Peter Köhldorfner, baute ab 1893 landwirtschaftliche Gebäude aller Art, wie Bundwerkstadl und Vierfirsthöfe.
Wirtschaftlich geschickt geführt während Hyperinflation und Weltwirtschaftskrise, florierte der Betrieb in den zwanziger Jahren. Die Familie Köhldorfner bewies auch nach 1933 unter widrigen politischen Umständen ein gesundes Selbstbewusstsein und pragmatische Zielstrebigkeit: Nach dem tödlichen Arbeitsunfall von Firmenerbe Peter Köhldorfner junior übergab sein Bruder Michael Köhldorfner den Betrieb offiziell einem befreundeten Zimmermeister und arbeitete bei ihm als Polier. Er wollte wegen der Abschlussprüfung für seinen Meisterbrief nicht der örtlichen Parteiorganisation der NSDAP beitreten.
Diese eigentumsrechtliche Konstruktion überdauerte den Krieg und die erste Nachkriegszeit. Die moderne heutige Ausrichtung unseres Betriebes geht auf Michael Köhldorfner senior zurück, der sich 1965 für einen Neuanfang entschloss. Lediglich unterstützt durch seine beiden Brüder und einen Lehrling wagte er die Neugründung des Familienbetriebes.
Hauptleistungen
Diese Leistungen sind unsere Kernkompetenzen und werden in allen unseren Leistungsgebieten ausgeführt (siehe Karte).
Zusatzleistungen
Die Zusatzleistungen, werden von uns nicht in allen Leistungsgebieten ausgeführt. Bitte erfragen Sie ob und zu welchen Bedingungen die Leistungen eventuell ausgeführt werden können.
Unser Einzugsgebiet

Aus Kosten- und Logistikgründen ist unser Einzugsgebiet beschränkt - siehe oben. Wenn Sie in diesem Gebiet oder im Randbereich liegen, schicken Sie uns bitte eine Nachricht. Am Besten über das untenstehende Formular. Wir setzen uns dann umgehend mit Ihnen in Verbindung.
Veranstaltungen der ZimmerMeisterHaus Manufaktur
Köhldorfner Holzbau GmbH

Mittlerweile kann man vom Köhldorfner Christbaumtag als beliebte Tradition sprechen, denn die Veranstaltung findet bereits im zehnten Jahr auf unserem Betriebsgelände statt – diesmal am 1. Dezember 2019 von 13:00 – 16:00 Uhr.
Mit dem Christbaumtag möchten wir unsere Kunden und alle Bauinteressierte aus der Umgebung auf eine besinnliche Vorweihnachtszeit einstimmen. Als Holzbauunternehmen mit Schwerpunkt Fertigung von Holzhäusern verstehen wir uns als Komplettanbieter für wohngesunde Lebensräume. Von daher haben wir einen besonderen Bezug zu natürlichem, unbehandelten Holz und dessen Beitrag zu einer behaglichen Wohnatmosphäre. Um diese Jahreszeit spielt natürlich der Christbaum eine besondere Rolle. So entwickelte unser Geschäftsführer Michael Köhldorfner vor rund zehn Jahren die Idee zum Christbaumtag. Dabei wird die ganze Familie angesprochen, vom Kleinkind bis hin zu den Großeltern.


Es steht eine große Auswahl heimischer Christbäume zur Verfügung. Da sollte für jeden Geschmack ein passender Baum dabei sein. Zwischendurch können sich Groß und Klein mit Deftigem, Süßem und Punsch stärken. Vielleicht findet sich auch die ein oder andere Geschenkidee zu Weihnachten.
Um 14:30 Uhr kommt der Nikolaus zu Besuch – natürlich mit kleinen Geschenken für die Kinder im Sack.
Impressionen vom letzten Jahr gibt es hier.
Ein Teil des Erlöses dieser Veranstaltung wird, wie seit Jahren, wieder dem gemeinnützigen Verein Schellen Sau e. V. gespendet, der hauptsächlich bedürftige Kinder aus der Region Wasserburg unterstützt.
Auf diesem Wege wünscht die Firma Köhldorfner Holzbau Allen schon mal eine schöne Adventszeit!
P. S.: Unser neues Musterhaus auf dem Betriebsgelände hat geöffnet und kann bei der Gelegenheit besichtigt werden.