Dachgeschossausbau
Fertighaus
Viele Fertighäuser, die in den 1970er und 1980er Jahren gebaut wurden, sind so konzipiert, dass alle Wohnräume im Erdgeschoss untergebracht sind und der Dachboden als reiner Stauraum genutzt wird. Heute haben sich die Nutzungsansprüche an ein Haus oft geändert.
Die Kinder brauchen mehr Platz, die Eltern sollen in die geplante Dachgeschosswohnung ziehen, ein Teil des Hauses soll als Einliegerwohnung vermietet werden oder man möchte endlich den langgehegten Traum von einem großen hellen Arbeitszimmer mit bodentiefen Fenstern verwirklichen. Die meisten Fertighäuser bieten durch ihre nicht ausgebauten Dachböden dieses Potenzial. Ein Fertighausfachmann kann hier Wunder bewirken!


Fertighauskomplettsanierung vorher/nachher - siehe Schieberegler
Bei einem Dachgeschossausbau sind aber auch die Besonderheiten eines Fertighauses zu beachten. So bietet zum Beispiel die verbaute Holzbalkendecke oft keinen ausreichenden Schallschutz. Mit seinem Expertenwissen plant der renopan-Fachbetrieb einen kompletten Innenausbau eines Dachbodens inklusive Bad, Küche und Schallschutz. Für Einliegerwohnungen kann zudem auf Wunsch ein separater Zugang über eine Außentreppe umgesetzt werden.