Beratung
Fertighaus Sanierung

Die Entscheidung für eine Sanierung oder Modernisierung am Fertighaus zur Steigerung des Wohnwertes, der Energieeffizienz und des Marktwertes ist oft kein einfacher Schritt – sind damit doch viele Fragen, Arbeiten und Kosten verbunden.
Vielen Hauseigentümern hilft es, wenn sie alle Fragen, die rund um eine Fertighaussanierung auftreten, im Vorfeld der Entscheidung mit einem Fachmann besprechen können. Denn dieser kann genau erläutern, welche Maßnahmen durchgeführt werden sollten, welche Alternativlösungen sich anbieten, welche Kosten anfallen, wie lange der Sanierungszeitraum dauert und mit welchen Einschränkungen die Bewohner des Hauses rechnen müssen.
Erfahrungen aus Beratungen zeigen, dass es oftmals die Themen Schadstoff- und Geruchsbelastung sind, die mit zahlreichen Fragezeichen und Unsicherheiten behaftet sind. Viele Fertighausbesitzer wollen wissen, inwieweit vorhandene Geruchsbelastungen tatsächlich gesundheitsschädlich sind. Insbesondere wenn Kinder mit im Spiel sind, machen sich Besitzer von Fertighäusern aus den 1960er und 1970er Jahren mitunter große Sorgen über eine eventuelle Schadstoffbelastung der Raumluft. Und manch einer hätte gern generell eine Einschätzung, woran er mit seinem Fertighaus heute ist – wie hoch ist der Sanierungsbedarf und was davon ist ein KANN und was ein MUSS?
Ist das Fertighaus baulich, technisch und energetisch gut in Schuss, so wünscht sich der eine oder andere dennoch eine zeitgemäßere Ausstattung und eine modernere Außenansicht zur Erhöhung des Wohnkomforts.
Bei einer Sanierungsberatung oder Modernisierungsberatung vor Ort mit einem renopan-Fachbetrieb können alle diese Fragen und Wünsche in Ruhe besprochen werden. Gemeinsam kann dann ein auf die Vorstellungen, Ansprüche und Kostenvorstellungen des Kunden zugeschnittenes Konzept entwickelt und umgesetzt werden.